Auf zielgruppengenaue Kommunikation fokussieren
Das deutsche Gesundheitswesen wird von einem steigenden wirtschaftlichen Druck bestimmt. Viele und höchst unterschiedliche Marktteilnehmende und Interessensvertretungen sind im dem komplex aufgebauten Markt zugegen. Im Zuge der Digitalisierung kommen neue Player hinzu u. a. Start-ups, die sich darauf spezialisiert haben, digitale Gesundheitsanwendungen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Und auch die Krankenkassen selbst haben künftig die Möglichkeit, sich an der Entwicklung digitaler Innovationen zu beteiligen und ihren Versicherten anzubieten.
Die Situation im Gesundheitswesen ist auf der einen Seite angespannt, vor allem im stationären Bereich und bei der ärztlichen Versorgung auf dem Land. Auf der anderen Seite birgt die aktuelle Situation viel Potenzial für einen qualitativ hochwertigen, digitalen Innovationsschub, der das Gesundheitswesen positiv verändern könnte.
Für die Marktteilnehmenden kann es in dieser Situation, die zugleich diffizil und herausfordernd ist, hilfreich sein, sich auf eine zielgruppengenaue Kommunikation zu fokussieren, um die unterschiedlichen Anspruchsgruppen vom medizinischen Leistungsangebot zu überzeugen.